Sonntag, 27.04.2025 |
08:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Beichtgelegenheit zum Barmherzigkeitssonntag |
|
09:00 Uhr Erlenbach St. Josef | Erlenbach a.Main - St. Josef der Bräutigam Messfeier, anschließend ist die Bücherei geöffnet! |
|
09:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Hochamt zum Fest der göttlichen Barmherzigkeit |
|
09:00 Uhr
| Leidersbach - Roßbach - St. Laurentius Messfeier |
|
09:00 Uhr Kuratiekirche Schmachtenberg | Schmachtenberg - St. Johannes der Täufer und St. Johannes Evangelist Messfeier |
|
09:45 Uhr
| Mönchberg - St. Johannes der Täufer Abholung der Kommunionkinder am Pfarrheim |
|
10:00 Uhr St. Pius | Elsenfeld - Schippach - St. Pius Wortgottesfeier mit Kommunionspendung |
|
10:00 Uhr Erlenbach St. Peter u. Paul | Erlenbach a.Main - St. Peter und Paul Wort-Gottesfeier |
|
10:00 Uhr St. Pankratius - Klingenberg | Klingenberg a.Main - St. Pankratius Wort-Gottes-Feier |
|
10:00 Uhr St. Maria Magdalena - Trennfurt | Klingenberg a.Main - Trennfurt - St. Maria Magdalena Erstkommunion der PG |
|
10:00 Uhr
| Leidersbach - St. Jakobus der Ältere Messfeier |
|
10:00 Uhr Pfarrkirche | Mönchberg - St. Johannes der Täufer Messfeier zur Erstkommunion für die Pfarrgemeinde |
|
10:00 Uhr St. Peter und Paul | Obernburg a.Main - St. Peter und Paul Feier der Erstkommunion |
|
10:00 Uhr Pfarrkirche | Sulzbach a.Main - St. Margareta Festgottesdienst zum 45-jährigem Jubiläum der Partnerschaft mit Urrugne |
|
10:15 Uhr Kirche St. Mariä Heimsuchung | Eschau - Hobbach - Mariä Heimsuchung Messfeier |
|
10:30 Uhr Pfarrkirche Christkönig | Elsenfeld - Christkönig und St. Josef der Bräutigam Messfeier mit Erstkommunion der Kinder - Abholung um 10.15 Uhr am BRK-Haus |
|
10:30 Uhr
| Kleinwallstadt - St. Peter und Paul Messfeier mit feierlicher Erstkommunion |
|
10:30 Uhr St. Martin | Mömlingen - Corpus Domini Wort-Gottes- und Kommunion-Feier |
|
10:30 Uhr Pfarrkirche Niedernberg | Niedernberg - St. Cyriakus Messfeier |
|
10:30 Uhr St. Johannes d. Täufer | Obernburg a.Main - Eisenbach - St. Johannes der Täufer Messfeier |
|
10:30 Uhr St. Nikolaus Wörth | Wörth a. Main - St. Nikolaus Messfeier |
|
14:00 Uhr
| Leidersbach - Roßbach - St. Laurentius Rosenkranz |
|
14:00 Uhr Pfarrkirche Niedernberg | Niedernberg - St. Cyriakus Tauffeier |
|
15:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Festandacht zur göttlichen Barmherzigkeit |
|
|
Apg 5, 12-16
Durch die Hände der Apostel geschahen viele Zeichen und Wunder im Volk. Alle kamen einmütig in der Halle Salomos zusammen. Von den übrigen wagte niemand, sich ihnen anzuschließen; aber das Volk schätzte sie hoch. Immer mehr wurden im Glauben zum Herrn geführt, Scharen von Männern und Frauen. Selbst die Kranken trug man auf die Straßen hinaus und legte sie auf Betten und Bahren, damit, wenn Petrus vorüberkam, wenigstens sein Schatten auf einen von ihnen fiel. Auch aus den Nachbarstädten Jerusalems strömten die Leute zusammen und brachten Kranke und von unreinen Geistern Geplagte mit. Und alle wurden geheilt.
Offb 1, 9-11a.12-13.17-19
Ich, euer Bruder Johannes, der wie ihr bedrängt ist, der mit euch an der Königsherrschaft teilhat und mit euch in Jesus standhaft ausharrt, ich war auf der Insel Patmos um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses für Jesus. Am Tag des Herrn wurde ich vom Geist ergriffen und hörte hinter mir eine Stimme, laut wie eine Posaune. Sie sprach: Schreib das, was du siehst, in ein Buch und schick es an die sieben Gemeinden: Da wandte ich mich um, weil ich sehen wollte, wer zu mir sprach. Als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter und mitten unter den Leuchtern einen, der wie ein Mensch aussah; er war bekleidet mit einem Gewand, das bis auf die Füße reichte, und um die Brust trug er einen Gürtel aus Gold. Als ich ihn sah, fiel ich wie tot vor seinen Füßen nieder. Er aber legte seine rechte Hand auf mich und sagte: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, doch nun lebe ich in alle Ewigkeit, und ich habe die Schlüssel zum Tod und zur Unterwelt. Schreib auf, was du gesehen hast: was ist und was danach geschehen wird.
Joh 20, 19-31
Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, dass sie den Herrn sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert. Thomas, genannt Didymus einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht. Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder versammelt und Thomas war dabei. Die Türen waren verschlossen. Da kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch! Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan. Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.
|
Montag, 28.04.2025 |
08:30 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Messfeier |
|
08:30 Uhr St. Martin | Mömlingen - Corpus Domini Morgenlob |
|
10:00 Uhr Pfarrkirche Christkönig | Elsenfeld - Christkönig und St. Josef der Bräutigam Messfeier - Dankgottesdienst der Kommunionkinder |
|
10:00 Uhr
| Kleinwallstadt - St. Peter und Paul Messfeier als Dankgottesdienst der Kommunionkinder. Herzliche Einladung an die ganze Pfarrgemeinde |
|
10:00 Uhr St. Maria Magdalena - Trennfurt | Klingenberg a.Main - Trennfurt - St. Maria Magdalena Dankgottesdienst der Kommunionkinder |
|
10:00 Uhr Pfarrkirche | Mönchberg - St. Johannes der Täufer Messfeier zur Danksagung der Kommunionkinder |
|
10:00 Uhr St. Peter und Paul | Obernburg a.Main - St. Peter und Paul Dankandacht der Kommunionkinder |
|
14:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Rosenkranz |
|
18:30 Uhr Pfarrkirche | Klingenberg a.Main - Trennfurt - St. Maria Magdalena Rosenkranz |
|
18:30 Uhr Treff: Parkplatz am Honisch Beach | Niedernberg - St. Cyriakus Meditativer Flurgang um den See Frauenbund |
|
19:00 Uhr Pfarrkirche Christkönig | Elsenfeld - Christkönig und St. Josef der Bräutigam Segensfeier für Trauernde |
|
|
1 Kor 1,18-25 bzw. 1 Kor 1, 18-25 bzw. Apg 4, 23-31
Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft. Es heißt nämlich in der Schrift: Ich lasse die Weisheit der Weisen vergehen und die Klugheit der Klugen verschwinden. Wo ist ein Weiser? Wo ein Schriftgelehrter? Wo ein Wortführer in dieser Welt? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit entlarvt? Denn da die Welt angesichts der Weisheit Gottes auf dem Weg ihrer Weisheit Gott nicht erkannte, beschloss Gott, alle, die glauben, durch die Torheit der Verkündigung zu retten. Die Juden fordern Zeichen, die Griechen suchen Weisheit. Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Denn das Törichte an Gott ist weiser als die Menschen und das Schwache an Gott ist stärker als die Menschen.
Mt 28, 16-20 bzw. Mk 1, 14-20 bzw. Joh 3, 1-8
Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte. Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder. Einige aber hatten Zweifel. Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.
|
Dienstag, 29.04.2025 |
14:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Rosenkranz |
|
16:00 Uhr
| Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Probe der Kommunionkinder |
|
18:00 Uhr St. Anna-Kirche | Sulzbach a.Main - St. Margareta Rosenkranz |
|
18:30 Uhr
| Kleinwallstadt - St. Peter und Paul Messfeier |
|
18:30 Uhr St. Johannes d. Täufer | Obernburg a.Main - Eisenbach - St. Johannes der Täufer Messfeier |
|
|
1 Joh 1, 5 - 2, 2
Das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkünden: Gott ist Licht und keine Finsternis ist in ihm. Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und doch in der Finsternis leben, lügen wir und tun nicht die Wahrheit. Wenn wir aber im Licht leben, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander und das Blut seines Sohnes Jesus reinigt uns von aller Sünde. Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht. Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, machen wir ihn zum Lügner und sein Wort ist nicht in uns. Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt. Wenn aber einer sündigt, haben wir einen Beistand beim Vater: Jesus Christus, den Gerechten. Er ist die Sühne für unsere Sünden, aber nicht nur für unsere Sünden, sondern auch für die der ganzen Welt.
Mt 11, 25-30
In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Denn mein Joch drückt nicht und meine Last ist leicht.
|