Mittwoch, 18.06.2025 Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis, Tagesheilige:Elisabeth von Schönau |  |
|
14:00 Uhr
| Oberaurach - Neuschleichach - St. Anna Treffen der Senioren bei Anni Kraus |
|
17:30 Uhr St. Michael Kirche Fatschenbrunn | Oberaurach - Fatschenbrunn - St. Michael Messfeier (B), anschl. Fronleichnamsprozession Danach verabschieden wir Kaplan Bill mit Grillfleisch und Getränken. |
|
17:45 Uhr Baunach Pfarrkirche | Baunach - St. Oswald Rosenkranz um Frieden |
|
18:00 Uhr Gemeinfeld Pfarrkirche | Burgpreppach - Gemeinfeld - Mariä Geburt Messfeier anschl. Fronleichnamsprozession |
|
18:00 Uhr Kuratie Oberschwappach | Knetzgau - Oberschwappach - St. Barbara Rosenkranz im Meditationsraum des Pfarrheimes |
|
18:00 Uhr St. Martin Geusfeld - Pfarrkirche | Rauhenebrach - Geusfeld - St. Martin Messfeier |
|
18:00 Uhr Untertheres Pfarrkirche | Untertheres - St. Kilian Messfeier mit Fronleichnamsprozession |
|
18:30 Uhr Stadtpfarrkirche Eltmann | Eltmann - St. Michael und St. Johannes der Täufer Wort-Gottes-Feier (H) |
|
18:30 Uhr Augsfeld | Haßfurt - Augsfeld - St. Kilian Vorabendmesse mit Prozession |
|
18:30 Uhr Unterhohenried | Haßfurt - Unterhohenried - St. Johannes der Täufer Vorabendmesse mit Prozession |
|
18:30 Uhr Wülflingen | Haßfurt - Wülflingen - St. Leonhard Rosenkranz für den Frieden in der Welt |
|
18:30 Uhr Westheim | Knetzgau - Westheim - St. Michael Vorabendmesse |
|
18:30 Uhr
| Königsberg i.Bay. - Hofstetten - St. Anna Messfeier mit Fronleichnamsprozession |
|
18:30 Uhr Bischwind Kuratiekirche | Pfarrweisach - St. Kilian Vorabendmesse zu Fronleichnam |
|
18:30 Uhr Mürsbach Pfarrkirche | Rattelsdorf - Mürsbach - St. Sebastian Vorabendmesse zu Fronleichnam anschl. Prozession |
|
18:30 Uhr Pfarrkirche | Reckendorf - St. Nikolaus Rosenkranz in d. Lourdeskapelle |
1. Lesung | 2. Lesung | Evangelium | 2 Kor 9, 6-11 | | Mt 6, 1-6.16-18 |
2 Kor 9, 6-11 Denkt daran: Wer kärglich sät, wird auch kärglich ernten; wer reichlich sät, wird reichlich ernten. Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber. In seiner Macht kann Gott alle Gaben über euch ausschütten, sodass euch allezeit in allem alles Nötige ausreichend zur Verfügung steht und ihr noch genug habt, um allen Gutes zu tun, wie es in der Schrift heißt: Reichlich gibt er den Armen; seine Gerechtigkeit hat Bestand für immer. Gott, der Samen gibt für die Aussaat und Brot zur Nahrung, wird auch euch das Saatgut geben und die Saat aufgehen lassen; er wird die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen. In allem werdet ihr reich genug sein, um selbstlos schenken zu können; und wenn wir diese Gabe überbringen, wird sie Dank an Gott hervorrufen.
Mt 6, 1-6.16-18 Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. Wenn du Almosen gibst, lass es also nicht vor dir herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut. Dein Almosen soll verborgen bleiben und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber salbe dein Haar, wenn du fastest, und wasche dein Gesicht, damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der auch das Verborgene sieht; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.
|
Donnerstag, 19.06.2025 Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam, Tagesheilige:Romuald von Camaldoli |  |
|
08:00 Uhr
| Ebern - St. Laurentius Messfeier mit Fronleichnamsprozession anschl. Kirchenkaffee im Pfarrgarten |
|
08:30 Uhr Baunach Pfarrkirche | Baunach - St. Oswald Messfeier anschl. Fronleichnamsprozession |
|
08:30 Uhr
| Ebern - Vorbach - St. Johannes der Täufer Messfeier mit Fronleichnamsprozession |
|
08:30 Uhr Dorfkirche Limbach | Eltmann - Limbach - Wallfahrtskirche Maria Limbach Messfeier (B) am Dorfplatz, anschl. Fronleichnamsprozession mit den Kommunionkindern |
|
08:30 Uhr Pfarrweisach Pfarrkirche | Pfarrweisach - St. Kilian Messfeier, anschl. Fronleichnamsprozession |
|
08:30 Uhr St. Sebastian Prölsdorf - Pfarrkirche | Rauhenebrach - Prölsdorf - St. Sebastian Messfeier Kirchengemeindefest mit Prozession |
|
08:30 Uhr Reckendorf Pfarrkirche | Reckendorf - St. Nikolaus Messfeier anschl. Fronleichnamsprozession |
|
08:30 Uhr Ziegelanger | Zeil a. Main - Ziegelanger - St. Kilian Hochamt anschl. eucharistische Prozession - Pfarrkirche - Bergstraße - Wedberg - Steinhauerweg - Pfarrkirche | L: E. Rahm |
|
09:00 Uhr Aidhausen Pfarrkirche | Aidhausen - St. Peter und Paul Messfeier anschl. Fronleichnamsprozession Weg: Kindergarten, Schweinfurter Straße, Birkenweg, Hirtentor, Kirche |
1. Lesung | 2. Lesung | Evangelium | Gen 14, 18-20 | 1 Kor 11, 23-26 | Lk 9, 11b-17 |
Gen 14, 18-20 Melchisedek, der König von Salem, brachte Brot und Wein heraus. Er war Priester des Höchsten Gottes. Er segnete Abram und sagte: Gesegnet sei Abram vom Höchsten Gott, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, und gepriesen sei der Höchste Gott, der deine Feinde an dich ausgeliefert hat. Darauf gab ihm Abram den Zehnten von allem.
1 Kor 11, 23-26 Denn ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis! Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
Lk 9, 11b-17 Er empfing sie freundlich, redete zu ihnen vom Reich Gottes und heilte alle, die seine Hilfe brauchten. Als der Tag zur Neige ging, kamen die Zwölf zu ihm und sagten: Schick die Menschen weg, damit sie in die umliegenden Dörfer und Gehöfte gehen, dort Unterkunft finden und etwas zu essen bekommen; denn wir sind hier an einem abgelegenen Ort. Er antwortete: Gebt ihr ihnen zu essen! Sie sagten: Wir haben nicht mehr als fünf Brote und zwei Fische; wir müssten erst weggehen und für all diese Leute Essen kaufen. Es waren etwa fünftausend Männer. Er erwiderte seinen Jüngern: Sagt ihnen, sie sollen sich in Gruppen zu ungefähr fünfzig zusammensetzen. Die Jünger taten, was er ihnen sagte, und veranlassten, dass sich alle setzten. Jesus aber nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, segnete sie und brach sie; dann gab er sie den Jüngern, damit sie diese an die Leute austeilten. Und alle aßen und wurden satt. Als man die übrig gebliebenen Brotstücke einsammelte, waren es zwölf Körbe voll.
|