Sonntag, 28.05.2023 |
09:00 Uhr St. Barbarakirche | Elsenfeld - Eichelsbach - St. Barbara Messfeier |
|
09:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Messfeier für Lebende und Verstorbene des Pastoralen Raums |
|
09:00 Uhr Pfarrkirche | Klingenberg a. Main - Trennfurt - St. Maria Magdalena Messfeier |
|
09:00 Uhr
| Leidersbach - Roßbach - St. Laurentius Messfeier |
|
09:00 Uhr St. Johannes d. Täufer | Obernburg a.Main - Eisenbach - St. Johannes der Täufer Messfeier |
|
09:00 Uhr Pfarrkirche | Schmachtenberg - St. Johannes der Täufer und St. Johannes Evangelist Messfeier |
|
10:00 Uhr Erlenbach St. Peter u. Paul | Erlenbach a.Main - St. Peter und Paul Wort-Gottes-Feier |
|
10:00 Uhr Streit St. Karl Borromäus | Erlenbach a.Main - Streit - St. Karl Borromäus Wort-Gottes-Feier |
|
10:00 Uhr
| Leidersbach - Volkersbrunn - St. Rochus Messfeier |
|
10:00 Uhr Pfarrkirche | Sulzbach a.Main - St. Margareta Messfeier |
|
10:15 Uhr Sommerau, St. Laurentius | Eschau - Sommerau - St. Laurentius Festgottesdienst |
|
10:15 Uhr Pfarrkirche | Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Messfeier für die Pfarrgemeinde |
|
10:30 Uhr Pfarrkirche Christkönig | Elsenfeld - Christkönig und St. Josef der Bräutigam Messfeier |
|
10:30 Uhr Erlenbach St. Josef | Erlenbach a.Main - St. Josef der Bräutigam Rum-Orthodoxer Gottesdienst |
|
10:30 Uhr
| Kleinwallstadt - St. Peter und Paul Messfeier |
|
10:30 Uhr Pfarrkirche | Klingenberg a.Main - St. Pankratius Messfeier |
|
10:30 Uhr
| Leidersbach - St. Jakobus der Ältere Messfeier |
|
10:30 Uhr
| Mömlingen - Corpus Domini Messfeier - Festgottesdienst anl. 100 Jahre Wanderverein an der Eichwaldhütte mit den Alphornbläsern |
|
10:30 Uhr Pfarrkirche Niedernberg | Niedernberg - St. Cyriakus Messfeier |
|
10:30 Uhr St. Peter und Paul | Obernburg a.Main - St. Peter und Paul Wort-Gottes- und Kommunion-Feier |
|
10:30 Uhr St. Nikolaus | Wörth a. Main - St. Nikolaus Festgottesdienst zu PFINGSTEN Intentionen: Anneliese und Erhard Schultheis,
Heinrich und Carmen Heß und Verstorbene der Familie Strobel,
Lisbeth Konopka,
Anna Maria Maurer
|
|
13:00 Uhr Pfarrkirche | Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Trauung von Luca Trapani und Vincenzina Arturi in der Pfarrkirche |
|
13:30 Uhr Maria-Schnee-Kapelle | Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Maiandacht in der Maria-Schnee-Kapelle ---- Uhrzeit mit Lukas noch klären |
|
14:00 Uhr
| Leidersbach - Roßbach - St. Laurentius Rosenkranz |
|
17:30 Uhr Erlenbach St. Peter u. Paul | Erlenbach a.Main - St. Peter und Paul Messfeier in der Krankenhauskapelle, anschließend Möglichkeit zur Krankensalbung |
|
17:30 Uhr Waldkapelle Ebersbach | Leidersbach - Ebersbach - St. Barbara Maiandacht an der Waldkapelle |
|
18:00 Uhr Pfarrkirche Niedernberg | Niedernberg - St. Cyriakus Feierabend |
|
18:30 Uhr
| Dornau - St. Wendelin Andacht |
|
18:30 Uhr Pfarrkirche | Mönchberg - St. Johannes der Täufer Gebetsangebot zum Pfingstsonntag: Die Geschenke von Gottes Geist an uns alle |
|
18:30 Uhr St. Johannes d. Täufer | Obernburg a.Main - Eisenbach - St. Johannes der Täufer Maiandacht |
|
19:00 Uhr St. Martin | Mömlingen - Corpus Domini Maiandacht |
|
|
Gen 11, 1-9 oder Ex 19, 3-8a.16-20b oder Ez 37, 1-14 oder Joel 3, 1-5 bzw. Apg 2, 1-11
Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere auf dem Land. Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie. Gott segnete sie und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, bevölkert die Erde, unterwerft sie euch und herrscht über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf dem Land regen. Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen. Allen Tieren des Feldes, allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, was Lebensatem in sich hat, gebe ich alle grünen Pflanzen zur Nahrung. So geschah es. Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut. Es wurde Abend und es wurde Morgen: der sechste Tag. So wurden Himmel und Erde vollendet und ihr ganzes Gefüge. Am siebten Tag vollendete Gott das Werk, das er geschaffen hatte, und er ruhte am siebten Tag, nachdem er sein ganzes Werk vollbracht hatte. Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte.
Röm 8, 22-27 bzw. 1 Kor 12, 3b-7.12-13
Denn wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt. Aber auch wir, obwohl wir als Erstlingsgabe den Geist haben, seufzen in unserem Herzen und warten darauf, dass wir mit der Erlösung unseres Leibes als Söhne offenbar werden. Denn wir sind gerettet, doch in der Hoffnung. Hoffnung aber, die man schon erfüllt sieht, ist keine Hoffnung. Wie kann man auf etwas hoffen, das man sieht? Hoffen wir aber auf das, was wir nicht sehen, dann harren wir aus in Geduld. So nimmt sich auch der Geist unserer Schwachheit an. Denn wir wissen nicht, worum wir in rechter Weise beten sollen; der Geist selber tritt jedoch für uns ein mit Seufzen, das wir nicht in Worte fassen können. Und Gott, der die Herzen erforscht, weiß, was die Absicht des Geistes ist: Er tritt so, wie Gott es will, für die Heiligen ein.
Joh 7, 37-39 bzw. Joh 20, 19-23
Danach zog Jesus in Galiläa umher; denn er wollte sich nicht in Judäa aufhalten, weil die Juden darauf aus waren, ihn zu töten. Das Laubhüttenfest der Juden war nahe. Als aber seine Brüder zum Fest hinaufgegangen waren, zog auch er hinauf, jedoch nicht öffentlich, sondern heimlich. Da sagten einige Leute aus Jerusalem: Ist das nicht der, den sie töten wollen? Und doch redet er in aller Öffentlichkeit und man lässt ihn gewähren. Sollte der Hohe Rat wirklich erkannt haben, dass er der Messias ist? Aber von dem hier wissen wir, woher er stammt; wenn jedoch der Messias kommt, weiß niemand, woher er stammt. Während Jesus im Tempel lehrte, rief er: Ihr kennt mich und wisst, woher ich bin; aber ich bin nicht in meinem eigenen Namen gekommen, sondern er, der mich gesandt hat, bürgt für die Wahrheit. Ihr kennt ihn nur nicht. Ich kenne ihn, weil ich von ihm komme und weil er mich gesandt hat. Da wollten sie ihn festnehmen; aber keiner wagte ihn anzufassen, denn seine Stunde war noch nicht gekommen.
|
Montag, 29.05.2023 |
06:15 Uhr Pfarrkirche | Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Wallfahrt zum Kloster Engelberg, Abmarsch an der Kirche |
|
07:30 Uhr
| Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Busabfahrt, Haltestelle Hauptstraße |
|
08:00 Uhr Kloster Engelberg | Röllbach - St. Peter und Paul und St. Margareta Messfeier in der Klosterkirche Engelberg |
|
09:00 Uhr
| Elsenfeld - Eichelsbach - St. Barbara Messfeier |
|
09:00 Uhr Pfarrkirche Grosswallstadt | Großwallstadt - Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul Messfeier |
|
09:00 Uhr
| Kleinwallstadt - St. Peter und Paul Messfeier, anschl. Krankenkommunion |
|
09:00 Uhr Pfarrkirche | Klingenberg a.Main - Röllfeld - Mariä Himmelfahrt Messfeier |
|
09:30 Uhr Pfarrkirche | Klingenberg a.Main - St. Pankratius Bittandacht an der Urbanus-Statue am Hohberg mit Segnung der Weinberge und mitgebrachten Weinen |
|
10:00 Uhr St. Pius | Elsenfeld - Schippach - St. Pius Wortgottesfeier in St. Pius |
|
|
Apg 10, 34-35.42-48a oder Ez 36, 16-17a.18-28 bzw. Gen 3, 9-15.20 bzw. Sir 17, 24-29 (20-28)
Da begann Petrus zu reden und sagte: Wahrhaftig, jetzt begreife ich, dass Gott nicht auf die Person sieht, sondern dass ihm in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist.Und er hat uns geboten, dem Volk zu verkündigen und zu bezeugen: Das ist der von Gott eingesetzte Richter der Lebenden und der Toten. Von ihm bezeugen alle Propheten, dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen die Vergebung der Sünden empfängt. Noch während Petrus dies sagte, kam der Heilige Geist auf alle herab, die das Wort hörten. Die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, konnten es nicht fassen, dass auch auf die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde. Denn sie hörten sie in Zungen reden und Gott preisen. Petrus aber sagte: Kann jemand denen das Wasser zur Taufe verweigern, die ebenso wie wir den Heiligen Geist empfangen haben? Und er ordnete an, sie im Namen Jesu Christi zu taufen.
Eph 4, 1b-6
Ich ermahne euch, ein Leben zu führen, das des Rufes würdig ist, der an euch erging. Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch den Frieden, der euch zusammenhält. Ein Leib und ein Geist, wie euch durch eure Berufung auch eine gemeinsame Hoffnung gegeben ist; ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist.
Joh 15, 26 - 16, 3.12-15 bzw. Joh 19, 24-27 bzw. Mk 10, 17-27
Wenn aber der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen. Das habe ich euch gesagt, damit ihr keinen Anstoß nehmt. Sie werden euch aus der Synagoge ausstoßen, ja es kommt die Stunde, in der jeder, der euch tötet, meint, Gott einen heiligen Dienst zu leisten. Das werden sie tun, weil sie weder den Vater noch mich erkannt haben. Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird. Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden. Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.
|