Donnerstag, 16.01.2025Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis, Tagesheilige:Marcellus I. | | Namenstage: Marcellus, Tilman, Priscilla |
|
08:30 Uhr
| Kitzingen - Siedlung - St. Vinzenz von Paul Messfeier |
1. Lesung | Antwortspalm | 2. Lesung | Evangelium | Hebr 3, 7-14 | Ps 95 (94), 6-7b.7c-9.10-11 (R: vgl. 7c.8a) | | Mk 1, 40-45 |
Hebr 3, 7-14 Darum beherzigt, was der Heilige Geist sagt: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet euer Herz nicht wie beim Aufruhr, wie in der Wüste am Tag der Versuchung. Dort haben eure Väter mich versucht, sie haben mich auf die Probe gestellt und hatten doch meine Taten gesehen, vierzig Jahre lang. Darum war mir diese Generation zuwider und ich sagte: Immer geht ihr Herz in die Irre. Sie erkannten meine Wege nicht. Darum habe ich in meinem Zorn geschworen: Sie sollen nicht in das Land meiner Ruhe kommen. Gebt Acht, Brüder, dass keiner von euch ein böses, ungläubiges Herz hat, dass keiner vom lebendigen Gott abfällt, sondern ermahnt einander jeden Tag, solange es noch heißt: Heute, damit niemand von euch durch den Betrug der Sünde verhärtet wird; denn an Christus haben wir nur Anteil, wenn wir bis zum Ende an der Zuversicht festhalten, die wir am Anfang hatten.
Mk 1, 40-45 Ein Aussätziger kam zu Jesus und bat ihn um Hilfe; er fiel vor ihm auf die Knie und sagte: Wenn du willst, kannst du machen, dass ich rein werde. Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: Ich will es - werde rein! Im gleichen Augenblick verschwand der Aussatz und der Mann war rein. Jesus schickte ihn weg und schärfte ihm ein: Nimm dich in Acht! Erzähl niemand etwas davon, sondern geh, zeig dich dem Priesterund bring das Reinigungsopfer dar, das Mose angeordnet hat. Das soll für sie ein Beweis meiner Gesetzestreue sein. Der Mann aber ging weg und erzählte bei jeder Gelegenheit, was geschehen war; er verbreitete die ganze Geschichte, sodass sich Jesus in keiner Stadt mehr zeigen konnte; er hielt sich nur noch außerhalb der Städte an einsamen Orten auf. Dennoch kamen die Leute von überallher zu ihm.
|
Samstag, 18.01.2025Samstag der 1. Woche im Jahreskreis, Tagesheilige:Margareta von Ungarn | | Namenstage: Priska, Margarethe, Ulfried |
|
18:30 Uhr
| Kitzingen - Siedlung - St. Vinzenz von Paul Messfeier |
1. Lesung | Antwortspalm | 2. Lesung | Evangelium | Hebr 4, 12-16 | Ps 19 (18B), 8.9.10.11 u. 15 (R: vgl. Joh 6, 63b) | | Mk 2, 13-17 |
Hebr 4, 12-16 Denn lebendig ist das Wort Gottes, kraftvoll und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenk und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens; vor ihm bleibt kein Geschöpf verborgen, sondern alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft schulden.
Da wir nun einen erhabenen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, lasst uns an dem Bekenntnis festhalten. Wir haben ja nicht einen Hohenpriester, der nicht mitfühlen könnte mit unserer Schwäche, sondern einen, der in allem wie wir in Versuchung geführt worden ist, aber nicht gesündigt hat. Lasst uns also voll Zuversicht hingehen zum Thron der Gnade, damit wir Erbarmen und Gnade finden und so Hilfe erlangen zur rechten Zeit.
Mk 2, 13-17 Jesus ging wieder hinaus an den See. Da kamen Scharen von Menschen zu ihm und er lehrte sie. Als er weiterging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zoll sitzen und sagte zu ihm: Folge mir nach! Da stand Levi auf und folgte ihm. Und als Jesus in seinem Haus beim Essen war, aßen viele Zöllner und Sünder zusammen mit ihm und seinen Jüngern; denn es folgten ihm schon viele. Als die Schriftgelehrten, die zur Partei der Pharisäer gehörten, sahen, dass er mit Zöllnern und Sündern aß, sagten sie zu seinen Jüngern: Wie kann er zusammen mit Zöllnern und Sündern essen? Jesus hörte es und sagte zu ihnen: Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Ich bin gekommen, um die Sünder zu rufen, nicht die Gerechten.
|
Dienstag, 21.01.2025Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin in Rom (304) bzw. Hl. Meinrad, Mönch auf der Reichenau. Einsiedler, Märtyrer (861) bzw. Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis, Tagesheilige:Agnes von Rom | | Namenstage: Meinrad, Agnes, Ines |
|
15:00 Uhr
| Kitzingen - Siedlung - St. Vinzenz von Paul Andacht |
1. Lesung | Antwortspalm | 2. Lesung | Evangelium | 1 Kor 1, 26-31 bzw. 1 Petr 4, 12-19 bzw. Hebr 6, 10-20 | Ps 23 (22), 1-3.4.5.6 (R: 1) bzw. Ps 71 (70), 1-2.3b-4.20-21.22-23 (R: 22a) bzw. Ps 111 (110), 1-2.4-5.9 u. 10c (R: Ps 105 [104], 7a.8a) | | Mt 13, 44-46 bzw. Mt 16, 24-27 bzw. Mk 2, 23-28 |
1 Kor 1, 26-31 bzw. 1 Petr 4, 12-19 bzw. Hebr 6, 10-20 Seht doch auf eure Berufung, Brüder! Da sind nicht viele Weise im irdischen Sinn, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme, sondern das Törichte in der Welt hat Gott erwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache in der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen. Und das Niedrige in der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt: das, was nichts ist, um das, was etwas ist, zu vernichten, damit kein Mensch sich rühmen kann vor Gott. Von ihm her seid ihr in Christus Jesus, den Gott für uns zur Weisheit gemacht hat, zur Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung. Wer sich also rühmen will, der rühme sich des Herrn; so heißt es schon in der Schrift.
Mt 13, 44-46 bzw. Mt 16, 24-27 bzw. Mk 2, 23-28 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker. Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie.
|